_edited.jpg)
Über mICH
Meine Begeisterung für Bewegung besteht solange ich mich erinnern kann:
Am Anfang in Spiel und Sport, wurden im Sportabitur und -Studium die Theorie von Trainings- und Bewegungslehre, Gesundheitssport, sowie
Sportpsychologie und -philosophie von großem Interesse für mich.
Leistungstraining und Wettkämpfe in Individual- und Mannschaftssportarten machten mir in meiner Jugend großen Spaß und lehrten mich ein gesundes Maß an Disziplin.
Mit einem Handicap der rechten Hand geboren, war es für mich immer selbstverständlich, Techniken und Fertigkeiten individuell meinen körperlichen Möglichkeiten anzupassen. Dem Umstand verdanke ich heute, diese besonderen Kenntnisse in meiner Arbeit wirkungsvoll einzusetzen.
Immer auf der Suche nach einem perfekten Bewegungssystem, das gleichermaßen alle Ebenen des menschlichen Daseins erfasst, habe ich für mich persönlich Yoga gefunden. Anerkannten Maßen gibt es selbstverständlich weitere Systeme wie Qi Gong, Tai Chi aus Asien, aber auch die Feldenkrais-Methode und Alexander-Technik aus dem Abendländischen. Vieles aber nicht alles probierte ich aus.
Nicht zuletzt war für mich immer der philosophische und spirituelle Aspekt von großer Bedeutung. Nichts in diesem Universum wie wir es bisher verstanden haben steht still:
Es ist nicht nur alles immer in Bewegung, sondern Bewegung ist alles!
So geht es immer auch darum, die eigenen Bewegungen im Einklang mit denen des Universums zu halten. Das gilt auch für die bewegliche Verbindung unseres kleinen mit dem großen Geist.
Die Bewegung und Beweglichkeit unseres Körpers -Körpermobilität- ist immer ein guter Ansatz für das große Abenteuer, genannt Leben.
Qualifikationen
1985
bis 1992
1994
1998
2007 bis 2011
2010 bis heute
2019
Einweisung in Meditation (TM)
Studium in Sport und Bewegungswissenschaften,
Biologie und Psychologie. Persönlicher Schwerpunkt:
Erforschung von Bewusstseinszuständen durch Bewegung
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktiker)
Schwerpunkt: Bewegung die ganzheitliche Heilung unterstützt
Aufbau und Leitung eines Yogastudios
Ausbildung zum Yogalehrer nach streng gesundheitlichen Richtlinien, durch die Ärzte Martin Soder und Dr. Imogen Dalmann, in der Lehrlinie
T. Krishnamacharia und seinem Sohn T.K.V. Desikashar.
Abgeschlossen mit der Prüfung durch den Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY)
jährliche Fortbildung zur Weisheit und Spiritualität von Körper, Geist und Herz, bei Helga Simon Wagenbach,
in der Verbindung der Yogalinie T.K.V. Desikashar und
der Zenlinie „Leehre Wolke?“ von Willigis Jäger.
Ernennung zum Yogalehrer der
Samyama -integrale Yogameditation-
durch Helga Simon Wagenbach, Harald Homburger
und Willigis Jäger
Sportarten
Gute Noten im Sportunterricht für
Regelmäßiges Training
und Wettkampf
Viel Spaß am
-
Turnen
-
Leichtathletik
-
Rudern
-
Volleyball
-
Handball
-
Leichtathletik
-
Tanz
-
Eishockey
-
American Football
-
Inlineskaten
-
Bogenschießen (und bauen)
-
Paddeln
-
Tauchen
0157-323 858 91